
Unser Verein
NACHHALTIG, AUTHENTISCH, EHRLICH...
Die Regionalinitiative wurde 2017 gegründet und verfolgt das Ziel, auf regionale Wertschöpfungskreisläufe aufmerksam zu machen. Uns liegt es am Herzen, dass Verbraucher über die regionale Angebotsvielfalt informiert werden.
"Wir möchten die Wertschöpfungskultur der Region fördern, nachhaltige Lebensmittelherstellung und Landwirtschaft bestärken, bürgerliches Engagement zur regionalen Entwicklung unterstützen, und Verbrauchern, Produzenten sowie Dienstleistern einen Mehrwert bieten."
HAND IN HAND
Die Regionalinitiative ist Ergebnis und Motor einer überaus fruchtbaren und stabilen Zusammenarbeit der beiden Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz, vertreten durch die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH und den Tourismusverband Prignitz e.V., die sich gemeinsam mit dem Vorstand der Regionalinitiative für die Belange und Wünsche der Mitgliedsbetriebe einsetzen.



2
Landkreise
33
Ämter / Gemeinden
92
Unternehmen
100%
Hingabe
UNSER TEAM
Getragen wird die Regionalinitiative von vielen engagierten Mitgliedern und einem ehrenamtlich agierenden Vorstandsteam. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die uns angeschlossenen Unternehmen angemessen zu repräsentieren, Veranstaltungen zu organisieren und die Aufgaben des Vereins mit neuen Ideen voranzubringen.

Eva Paulus
Vorstandsvorsitzende
Inhaberin homemade

Mike Laskewitz
Stellv. Vorstandsvorsitzender
Geschäftsführer TVB Prignitz e.V.

Schatzmeisterin
Geschäftsführerin Waldschlösschen
Yvonne Schwarzer

Dr. Henrik Stamer
Vorstandsvorsitzender

Melanie Domke
Geschäftsstelle Regionalentwicklung

Regionalvermarktung
Mitarbeiterin TVP Prignitz e.V.
Monique Bessert
UNSER ZIEL: EINE STARKE REGION
Gemeinsam für die Region - Gemeinsam mehr erreichen - Gemeinsam neue Ideen finden und sich gegenseitig bestärken. Mit diesem Anspruch suchen und finden wir seit 2017 immer neue Herausforderungen und sind stolz und glücklich, mit aktuell 104 aktiven Mitgliedern regionale Vielfalt repräsentieren zu dürfen.
WAS WOLLEN
WIR ERREICHEN?
-
Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Region stärken
-
Nachhaltige Wertschöpfungskreisläufe ermöglichen
-
Bildungsinitiativen unterstützen
-
Regionale wirtschaftliche Entwicklung fördern
-
Unsere Attraktivität als Genuss- und Entdecker-Region steigern
-
Regionales Miteinander und Wertebewusstsein unterstreichen
WIE WOLLEN WIR ES ERREICHEN?
-
Veranstaltungen zur Bewerbung unserer Mitglieder organisieren
-
Neue Ideen zur erfolgreichen Präsentation unserer Region kreieren
-
Weitere Mitglieder für die Ziele der Regionalinitiative begeistern
-
Mehr lokale Produktionen / Dienstleistungen aktiv unterstützen
-
Kommunen und Gemeinden aktiv für unsere Ziele gewinnen
-
Öffentliche Meinungsbildner für unsere Arbeit interessieren
-
Für politischen Rückhalt werben
WARUM WOLLEN WIR
DAS ERREICHEN?
-
Weil wir von der Attraktivität & Zukunftsfähigkeit unserer Region überzeugt sind
-
Weil wir alle vom Miteinander engagierter Menschen profitieren
-
Weil wir gemeinsam für die Lebensqualität in unserer Region verantwortlich sind
-
Weil wir uns die Qualität regionaler Produkte täglich überzeugt
-
Weil wir Nachhaltigkeit in regionalen Bezügen leben und beweisen wollen
-
Weil wir über den Tag hinaus denken wollen

UNSERE MEILENSTEINE
UNSERE PARTNER
Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit kommunalen Institutionen, politisch Verantwortlichen, lokalen Meinungsbildnern, reichweitenstarken Interessenvertretungen, anderen Vereinen und der örtlichen Presse zusammen. Verbunden sind wir durch das gemeinsame Interesse, unsere Region zu stärken!