Die Regionalinitiative präsentiert sich nun in einem aufgefrischten Design.
Wir stehen für unsere Region und deren Qualität. Somit möchten wir auch dieses authentische Bild nach außen tragen. Nach monatelanger Vorbereitung und intensiver Arbeit freuen wir uns nun, eine Website mit neuen Inhalten und in einem ansprechenden Design vorstellen zu können.

Neue Inhalte und neue Funktionen
Damit wir unseren Mitgliedern eine Plattform für die eigene Präsentation und die Bewerbung der Produkte geben können, wurde die Website mit neuen Inhalten und Funktionen versehen. Als Regionalinitiative möchten wir transparenter und vielseitiger auftreten. Der digitale Einkaufswegweiser, das Regio-Kochbuch und auch der Regio-Blog sind neue Funktionen, die stetig wachsen und optimiert werden.
Die Regionalinitiative stellt sich vor
Was ist eigentlich die Regionalinitiative und welches Team steckt dahinter? Auf der Seite möchten wir dem Verein auch ein Gesicht geben und den Vorstand sowie das produktive Team vorstellen. Wer gehört alles dazu? Welche Meilensteine haben wir bisher erreicht? Wir haben die Antwort.

Jetzt auch digital: der Einkaufswegweiser
Bisher als Printmedium verfügbar, wurde der Einkaufswegweiser nun auch digitalisiert. Ausgewählte Mitglieder werden nun mit einem eigenen Unternehmensprofil auf der Website dargestellt. Somit haben auch Produzenten, die selbst keine Website haben, eine Chance auf einen digitalen Auftritt. Mithilfe von integrierten Filtermöglichkeiten, können Websitebesucher genau die Unternehmen finden, die sie suchen.
Wie auch die Druckversion wird der digitale Einkaufswegweiser jährlich aktualisiert und durch neue Mitglieder sowie entsprechende Informationen ergänzt. Dies ist nicht nur ein Meilenstein für die Online Präsenz, sondern trägt aktiv zur Bewerbung der attraktiven Region Prignitz-Ruppin bei.

Mehr über unsere Region
Die Region Prignitz-Ruppin hat viel zu bieten. Neben einer schönen Landschaft mit weiten Feldern, rauschenden Wäldern und klaren Seen, begeistert Nordwestbrandenburg durch eine Vielzahl von Städten, deren Historie bis in das Mittelalter zurückreichen.

Hier finden Besucher:innen der Website eine Übersicht unserer Mitglieder und wo sie zu finden sind. Somit sind sie leichter auffindbar und es wird ersichtlich, wie viele motivierte Unternehmen sich in unserem Verein befinden.

Immer wieder was los: Der Veranstaltungskalender
Neben der Vorstellung von Mitgliedern und der Bewerbung unserer hochwertigen Produkte, möchten wir auch die Region und ihre Vorzüge zeigen. In beiden Landkreisen finden jedes Jahr einladende Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Auf der neuen Website möchten wir auf diese Events hinweisen.

Das Regio-Kochbuch
Aus den lokal erzeugten Produkten lassen sich natürlich auch leckere Gerichte zaubern. In dem Regio-Kochbuch werden zukünftig Rezepte von lokalen Köch:innen und Kochbegeisterten gesammelt und Interessierten zur Verfügung gestellt. Perfekt zum Nachkochen zuhause.

Aktuelle Projekte und Vorhaben

Wir arbeiten stets daran, neue Projekte voran zu bringen. Auf der entsprechenden Seite werden daher die aktuellen Vorhaben unseres Vereins aufgelistet. Der Kulinarische Kalender, die Initiative "Gemeinsam am Tisch" und die Weiterentwicklung des Einkaufswegweisers sind nur die ersten Projekte. Weitere werden folgen.
Der Regio-Blog
Die neue Website verfügt über einen Blog in dem wir regelmäßig über neue Beiträge zu Neuigkeiten aus der Region veröffentlichen möchten. Neue Mitglieder, interessante Events oder ein Update zu aktuellen Projekten und Vorhaben? Im Regio-Blog gibt es werden wir es zeigen.
Möchtest du über neue Beiträge informiert werden? Dann fühle dich eingeladen, unsere Blog zu abonnieren. Hast du vielleicht auch ein Thema, das dich interessiert? Dann melde dich gern bei uns.
Comments